Einsatzleitwagen (ELW1) eingetroffen
Anfang Juni 2017 konnten wir den lang ersehnten Einsatzleitwagen (ELW 1) bei der Fa. Compoint in Forchheim abholen und offiziell in Betrieb nehmen.
Ehrungen für langjährigen aktiven Feuerwehrdienst im Markt Burgebrach
Auch heuer konnte der Markt Burgebrach wieder die Leistungen verdienter Feuerwehrleute für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement zum Wohl und zur Sicherheit der Bevölkerung würdigen.
Generalversammlung der Feuerwehr Burgebrach
Am Samstag, den 4. März hatte die Feuerwehr Burgebrach zu ihrer jährlichen Generalversammlung ins Feuerwehrzentrum eingeladen. Neben der Gründung eines Festausschusses zum Anlass des 150jährigen Bestehens im Jahre 2019 standen zahlreiche Ehrungen auf dem Programm.
Probelalarm Feuerwehrsirenen 04.03.2017
Am Samstag, 4. März 2017, führt das Landratsamt Bamberg in der Zeit von 9:00 bis ca. 12:00 Uhr einen Probealarm […]
Einladung zur Generalversammlung am 04.03.2017 um 19.30 Uhr
Die Freiwillige Feuerwehr Burgebrach hält am Samstag, den 04.03.2017 um 19.30 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrzentrums ihre diesjährige Generalversammlung ab.
Gefahr durch Kohlenmonoxid
Es ist geruchs- und geschmacklos und schon wenige Atemzüge können zum Tod führen: Kohlenmonoxid entsteht bei einem unvollständigen Verbrennungsvorgang. Häufig sind mangelnde Belüftung, fehlerhafte Verbrennung in Öfen oder Defekte an Gasthermen die Ursachen.
Dünnes Eis birgt große Gefahren!
Besonders Kinder lassen sich vom glitzernden Eis verleiten. Aber Vorsicht: trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen zu dünn. Es […]
Die Feuerwehr — Unverzichtbar im Katastrophenschutz — KOMM, HILF MIT!
Besuchen Sie die Freiwillige Feuerwehr Burgebrach, um einen ersten Einblick in die Aufgabenvielfalt zu erhalten. Wagen Sie den ersten Schritt.
Leistungsprüfung “Die Gruppe im Hilfleistungseinsatz” erfolgleich abgelegt
Zur diesjährigen Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ war die Feuerwehr Burgebrach zusammen mit Teilnehmern aus der Feuerwehr Grasmannsdorf und Feuerwehr […]
Burgebrach wird wieder flächendeckend über Sirenen alarmiert
Bedingt durch den Abriss des BayWa Gebäudes in der Lagerhausstraße musste ein Ersatzstandort für die dort auf dem Dach installierte […]
Weniger getötete Motorradfahrer, Radfahrer und Fußgänger
Wie Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann heute mitgeteilt hat, zeigt die bayerische Verkehrsunfallstatistik für das erste Halbjahr 2016 ein gemischtes Bild.
Zipfelkerwa 05.–07. August 2016
Die Freiwillige Feuerwehr Burgebrach lädt Sie herzlich zur Zipfelkerwa ein. Freitag, 05.08. bis Sonntag 07.08.2016 im Feuerwehrzentrum Burgebrach. Wir freuen […]
Ehrung für 25- und 40-jährige Dienstzeit
Verdiente Feuerwehrkameraden wurden im Rahmen eines Festaktes für ihre langjährige aktive Dienstzeit geehrt. Mit der Ehrung für 25-jährige und 40-jährige […]
Rettungsgasse und richtiges Parkverhalten
Wenn Einsatz- und Rettungsfahrzeuge mit Blaulicht und Signalhorn (Martinshorn) fahren, ist schnelle Hilfe erforderlich, Menschen sind in Not oder es droht Gefahr für die Umwelt.
Generalversammlung am 05.03.2016
Nach seiner Begrüßung berichtete Vorstand Florian Thienel von den Vereinsveranstaltungen des Jahres 2015. So konnte er von einem Kartabend, dem […]