


Kinder sind fasziniert von der Feuerwehr
Ihnen leuchten die Augen, wenn sie Feuerwehrfahrzeuge und Feuerwehrleute sehen. In der Löschbande haben Kinder die Möglichkeit die Feuerwehr hautnah zu erleben.
Mit Spiel und Spaß behandeln wir die Themen der Feuerwehr und die Kinder haben die Möglichkeit Gemeinschaft zu erleben und Freundschaften zu schließen. Sie lernen zusammenzuhalten, das sogenannte „Wir-Gefühl“ und sich gegenseitig zu akzeptieren. Die Neugier der Kinder wird für eine sinnvolle Freizeitgestaltung genutzt. Das Selbstbewusstsein und ‑wertgefühl wird durch das Mitmachen in der Kinderfeuerwehr noch gestärkt.
Jedes Kind ab 6 Jahren kann mitmachen. Es wird allen etwas geboten. Das Angebot ist regelmäßig und vielseitig und wird von qualifiziertem ehrenamtlichen Personal durchgeführt.
Termine
6 bis 7 Jahre
8 bis 11 Jahre
Was tun wir?
- Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung
- Kindgerechte Erarbeitung von Lösungen bei Gefahrensituationen
- Erste Hilfe in Notsituationen
- Spielerische Vermittlung der Eigenschaften der vier Elemente
- Entsprechung des kindlichen Bewegungsdrangs kombiniert mit körperlichen Anforderungen an Feuerwehreinsatzkräfte, z.B. ein Hindernis- und Parkourlauf.
- Gemeinschaftliche Aktivitäten
- Besuch bei der Polizei
- Übernachten in der Feuerwehr
- Zeltlager
- gemeinsam kochen
- etc.
- und vieles mehr
Ablauf einer Gruppenstunde
- Ausrüstung der Kinder mit Warnwesten
- Begrüßung und Einführung auf das Thema der Stunde
- Aufteilung in Kleingruppen und Durchführung der Gruppenstunde
- Abschlussritual
Dauer: 1,5 Stunden von 14:00 – 15:30 Uhr

Mitzubringen sind
- Festes Schuhwerk
- Bequeme und wettergerechte Kleidung
- Trinken
Die Kinderfeuerwehrwarte

Andreas Mohr

Michael Lechner
Unterlagen
Kontaktformular
Du hast Interesse oder Fragen?
Hier kannst du uns eine Nachricht schreiben.