Ret­tungs­kar­te für Ihr Auto

Die immer bes­se­re Crash­si­cher­heit heu­ti­ger Autos macht es Ret­tungs­kräf­ten im Fal­le eines Unfalls immer schwie­ri­ger, Ver­letz­te zu ret­ten. Oft­mals geht dadurch viel wert­vol­le Zeit ver­lo­ren.

Auf der Ret­tungs­kar­te kön­nen die Ret­tungs­kräf­te erken­nen, wo im Fahr­zeug Air­bags ver­baut sind, wo sich Ver­stär­kun­gen der Fahr­gast­zel­le befin­den, die Posi­ti­on der Auto­bat­te­rie und des Kraft­stoff­tanks, usw. Die Ret­tungs­kräf­te sehen anhand die­ser Kar­te schnell, wie sie den Sprei­zer oder die Sche­re anset­zen müs­sen.

Idea­ler­wei­se wird die Ret­tungs­kar­te unter der Fah­rer­son­nen­blen­de posi­tio­niert. Ein Auf­kle­ber an der Front­schei­be (Fah­rer­sei­te, oben) infor­miert, dass sich im Fahr­zeug eine Ret­tungs­kar­te befin­det.

Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Bur­ge­brach emp­fiehlt eine Ret­tungs­kar­te im Fahr­zeug anzu­brin­gen – damit im Fal­le eines hof­fent­lich nicht ein­tre­ten­den Fal­les kei­ne Zeit ver­lo­ren geht.

Wo bekom­me ich eine Ret­tungs­kar­te und einen Auf­kle­ber für die Front­schei­be?

http://www.motor-talk.de/rettungskarte
http://www.adac.de/infotestrat/ratgeber-verkehr/sicher-unterwegs/rettungskarte/

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Ret­tungs­kar­te fin­den Sie hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rettungsleitfaden