Tag der offenen Tür

Unter dem Mot­to „Mach dein Kind stolz, komm zur Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr“ prä­sen­tier­te sich die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Bur­ge­brach am Sonn­tag, den 22. März. Beim ers­ten Tag der offe­nen Tür konn­ten Inter­es­sier­te das Feu­er­wehr­zen­trum Bur­ge­brach besich­ti­gen und sich über den ehren­amt­li­chen Feu­er­wehr­dienst infor­mie­ren.

Den Höhe­punkt des Nach­mit­tags stell­ten die bei­den Schau­übun­gen dar. Zuerst wur­de ein Zim­mer­brand gezeigt. Was zunächst als klei­ner Ent­ste­hungs­brand anfing, ver­wan­del­te sich blitz­schnell in ein Flam­men­in­fer­no, das von einem Trupp unter schwe­rem Atem­schutz gelöscht wer­den muss­te. Beson­ders ein­drucks­voll für die zahl­rei­chen Zuschau­er war wohl vor allem die gro­ße Hit­ze, die inner­halb kür­zes­ter Zeit ent­stand.

In der zwei­ten Schau­übung zeig­te die Feu­er­wehr das Vor­ge­hen bei einem Ver­kehrs­un­fall mit ein­ge­klemm­ter Per­son. Mit Sprei­zer und Sche­re wur­de eine Übungs­pup­pe aus einem Schrott­au­to befreit.

Zwi­schen den Schau­übun­gen konn­ten sich die Besu­cher die ver­schie­de­nen Feu­er­wehr­fahr­zeu­ge und Ret­tungs­ge­rä­te genau­er erklä­ren las­sen und selbst aus­pro­bie­ren. Zudem gab es noch die Mög­lich­keit an einem gas­be­trie­be­nen Feu­er­lösch­trai­ner den rich­ti­gen Umgang mit einem Hand­feu­er­lö­scher zu üben.

Den meis­ten unse­rer Gäs­te war der Umfang der Tätig­keit bei der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr so wohl nicht bekannt. Umso erstaun­ter waren die­se dann von unse­ren Mög­lich­kei­ten und dem Umgang mit dem tech­ni­schen Gerät, denn der ers­te Tag der offe­nen Tür sorg­te nicht nur bei den klei­nen Gäs­ten für gro­ße Augen.

Wir wür­den uns freu­en, wenn aus dem Erstau­nen her­aus nun auch noch die Bereit­schaft ent­ste­hen wür­de, bei uns, der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr, mit­zu­hel­fen, um ande­ren in Not gera­te­nen Mit­bür­ge­rin­nen und Mit­bür­gern auch in Zukunft pro­fes­sio­nel­le Hil­fe leis­ten kön­nen.