Weitere Feuerwehrkameraden im Digitalfunk ausgebildet

An drei Aben­den wur­den wei­te­re 16 Feu­er­wehr­ka­me­ra­den der FF Bur­ge­brach im Digi­tal­funk aus­ge­bil­det.

Der ers­te Abend stand im Zei­chen der Theo­rie. So wur­den die gesetz­li­chen Grund­la­gen, die Ein­satz­tak­tik und der Funk­ver­kehr beleuch­tet und inten­siv bespro­chen.

Der zwei­te Abend begann mit einer theo­re­ti­schen Ein­wei­sung in die Funk­ti­ons­wei­se unse­rer neu­en Funk­ge­rä­te. Der Theo­rie folg­te die prak­ti­sche Hand­ha­bung der Funk­ge­rä­te. In einer Rei­he von vor­ge­ge­be­nen Funk­auf­ga­ben (u. a. mehr­fa­ches umstel­len der Sprech­grup­pen) konn­te das im Unter­richts­raum erlern­te in die Pra­xis umge­setzt wer­den.

Am drit­ten Abend wur­de noch­mals inten­siv die Pra­xis geübt, bevor zur schrift­li­chen Prü­fung geschrit­ten wur­de. Alle Teil­neh­mer schlos­sen den Lehr­gang mit Erfolg ab und sind so bes­tens vor­be­rei­tet auf den Wirk­be­trieb im Digi­tal­funk.