Bur­ge­brach wird wie­der flä­chen­de­ckend über Sire­nen alar­miert

Bedingt durch den Abriss des Bay­Wa Gebäu­des in der Lager­haus­stra­ße muss­te ein Ersatz­stand­ort für die dort auf dem Dach instal­lier­te Sire­ne gefun­den wer­den. Aus die­sem Grund wur­den bereits im Febru­ar Schall­mes­sun­gen durch­ge­führt, um jedes Wohn­ge­biet in Bur­ge­brach mög­lichst opti­mal zu ver­sor­gen.

Die nun auf dem Kel­ler­berg und auf der Schu­le instal­lier­te neue elek­tro­ni­sche Sire­nen­horn­an­la­ge wur­de eigens von der Fir­ma Hör­mann ent­wi­ckelt, um Sire­nen­si­gna­le mit mög­lichst gro­ßer Laut­stär­ke abzu­strah­len. Die­se spe­zi­el­le Kon­struk­ti­ons­wei­se gewähr­leis­tet eine opti­ma­le Aus­brei­tung der Schall­wel­le im Sire­nen­horn. Die Strom­ver­sor­gung der 12 Meter hohen Kel­ler­berg-Anla­ge erfolgt kos­ten­güns­tig durch Solar­zel­len.

Quel­le: Markt Bur­ge­brach