Gene­ral­ver­samm­lung der Feu­er­wehr Bur­ge­brach

Am Sams­tag, den 4. März hat­te die Feu­er­wehr Bur­ge­brach zu ihrer jähr­li­chen Gene­ral­ver­samm­lung ins Feu­er­wehr­zen­trum ein­ge­la­den. Neben der Grün­dung eines Fest­aus­schus­ses zum Anlass des 150jährigen Bestehens im Jah­re 2019 stan­den zahl­rei­che Ehrun­gen auf dem Pro­gramm: Für 50 Jah­re Ver­eins­zu­ge­hö­rig­keit geehrt wur­den Hein­rich Kunz, Fried­rich Lech­ner, Georg Reheu­ser, Peter Schlapp und Johann Bur­kard. Auf stol­ze 60 Jah­re Mit­glied­schaft bei der Feu­er­wehr Bur­ge­brach kann Rudolf Desch­ner zurück­bli­cken.

Von links nach rechts: 1. Vor­stand Flo­ri­an Thienel, 2. Vor­stand Stef­fen Schrei­ner, Hein­rich Kunz, Georg Reheu­ser, Fried­rich Lech­ner, 1. Kom­man­dant Mat­thi­as Titz

Kom­man­dant Titz hat­te eine beson­de­re Beför­de­rung vor­zu­neh­men: Er ernann­te den frü­he­ren zwei­ten Kom­man­dan­ten Josef Bur­kard zum Brand­meis­ter und wür­dig­te damit sei­ne lang­jäh­ri­gen Ver­diens­te für die Feu­er­wehr Bur­ge­brach.

Kom­man­dant Mat­thi­as Titz ernann­te Josef Bur­kard zum Brand­meis­ter.

Der ers­te Bür­ger­meis­ter des Mark­tes Bur­ge­brach Johan­nes Macie­jon­c­zyk lob­te die gute Zusam­men­ar­beit im ver­gan­ge­nen Jahr und gab einen kur­zen Aus­blick auf bevor­ste­hen­de Auf­ga­ben, die mit der Beschaf­fung der des neu­en Tank­lösch­fahr­zeugs und des Ein­satz­leit­wa­gens auf die Feu­er­wehr zukom­men.