Neuwahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt

Bericht zur Generalversammlung am 06.03.2020 | Freiwilligen Feuerwehr Burgebrach e.V.

Im gut gefüll­ten Schu­lungs­raum begrüß­te Vor­stand Flo­ri­an Thienel eine gro­ße Zahl an Ehren­gäs­ten, Ehren­mit­glie­dern und Mit­glie­dern der Feu­er­wehr Bur­ge­brach mit einem Image­film. Mit eini­gen Bil­dern führ­te Thienel das Groß­ereig­nis des letz­ten Jah­res, die 150-Jahr-Fei­er, vor Augen. Die Abschluss­fei­er zur Land­kreis­wet­te mit ite­gra Mensch sowie den Fest­sonn­tag bezeich­ne­te er als „Höhe­punk­te des Fest­wo­chen­en­des“. Erfreut zeig­te er sich, dass – bedingt durch die vie­len Hel­fer – das Fest zu einem vol­len Erfolg wur­de.

1. Vorstand Florian Thienel Generalversammlung 2020
1. Vor­stand Flo­ri­an Thienel

Kom­man­dant Mat­thi­as Titz konn­te von 66 Akti­ven berich­ten, die im Jahr 2019 ins­ge­samt 79 Ein­sät­ze zu bewäl­ti­gen hat­ten. Mit dem Übungs­be­such, trotz der Mehr­be­las­tung durch die 150-Jahr-Fei­er, zeig­te er sich sehr zufrie­den.

Jugend­wart Micha­el Krebs war erfreut, dass die Jugend­grup­pe im letz­ten Jahr sie­ben neue Mit­glie­der hin­zu­ge­win­nen konn­te.

Von einem guten finan­zi­el­len Ergeb­nis konn­te Kas­sier Andre­as Göl­ler berich­ten. Dem Kas­sier wur­de von den Kas­sen­prü­fern eine aus­ge­zeich­ne­te Kas­sen­füh­rung beschei­nigt.

Neuwahlen

Bei den anschlie­ßen­den Neu­wah­len wur­de Kom­man­dant Mat­thi­as Titz im Amt bestä­tigt. Als neu­er stell­ver­tre­ten­der Kom­man­dant wur­de Tobi­as Rie­mer gewählt. Im Amt wur­den auch die bei­den Vor­stän­de Flo­ri­an Thienel und Stef­fen Schrei­ner bestä­tigt. Die finan­zi­el­len Ange­le­gen­hei­ten wer­den neu von Micha­el Giehl erle­digt, das Amt des Schrift­füh­rers über­nimmt wie­der Fried­rich Rie­mer.

v.l.n.r.: 1. Bür­ger­meis­ter Johan­nes Macie­jon­c­zyk, 1. Vor­stand Flo­ri­an Thienel, Kas­sier Micha­el Giehl, 2. Vor­stand Stef­fen Schrei­ner, 1. Kom­man­dant Mat­thi­as Titz, Schrift­füh­rer Fried­rich Rie­mer, 2. Kom­man­dant Tobi­as Rie­mer, Ver­trau­ens­mann Domi­nik Wink­ler, Ver­trau­ens­mann Fried­rich Dütsch

Ehrungen

Für 25 Jah­re Mit­glied­schaft wur­den Andre­as Göl­ler, Roland Gräb­ner, Ste­phan Holl­mann und Niko­laus Inho­fer geehrt. Bereits 40 Jah­re im Ver­ein sind Klaus Bay­er, Bap­tist Bogen­sper­ger, Robert Bur­kard, Josef Fischer und Wal­ter Marks. Beson­de­re Freu­de berei­te­te es, die Kame­ra­den Gün­ter Berin­ger, Georg Bogen­sper­ger, Richard Röckel­ein, Hans Sper­ber und Fried­rich Zir­kel für 50 Jah­re Mit­glied­schaft zu ehren.

v.l.n.r.: 1. Bür­ger­meis­ter Johan­nes Macie­jon­c­zyk, 1. Kom­man­dant Mat­thi­as Titz, Roland Gräg­ner, 1. Vor­stand Flo­ri­an Thienel, Niko­laus Inho­fer, Sta­phan Holl­mann, Georg Bogen­sper­ger, Andre­as Göl­ler, Hans Sper­ber, 2. Vor­stand Stef­fen Schrei­ner

Grußworte

Bür­ger­meis­ter Johan­nes Macie­jon­c­zyk berich­te­te von den Akti­vi­tä­ten für die Feu­er­weh­ren (wie die Arbeits­krei­se Schutz­be­klei­dung und Jugend­ar­beit). Er zeig­te sich auch erfreut, dass beim Jubi­lä­um letz­tes Jahr so vie­le zusam­men gehol­fen haben und die Feu­er­wehr gestärkt aus dem Fest her­vor­ging.

1. Bür­ger­meis­ter Johan­nes Macie­jon­c­zyk

Kreis­brand­in­spek­tor Fried­rich Rie­mer dank­te der Feu­er­wehr für die her­vor­ra­gen­de Zusam­men­ar­beit und die Mit­ar­beit bei den vie­len Aus­bil­dungs­lehr­gän­gen im Land­kreis Bam­berg.