Digi­ta­le Alar­mie­rung auch für Frei­wil­li­ge Feu­er­weh­ren

In sei­ner ers­ten Sit­zung im neu­en Jahr hat der Markt­ge­mein­de­rat Bur­ge­brach beschlos­sen, sich an der bay­ern­wei­ten Sam­mel­aus­schrei­bung zur Beschaf­fung von 83 Funk­mel­de­emp­fän­gern für die Feu­er­weh­ren des Mark­tes Bur­ge­brach zu betei­li­gen.

Im Rah­men der Ein­füh­rung des Digi­tal­funks im Leit­stel­len­be­reich Bam­berg-Forch­heim wur­den im Jahr 2015 bereits alle Feu­er­weh­ren und Fahr­zeu­ge mit digi­ta­len Funk­ge­rä­ten aus­ge­stat­tet. Zukünf­tig soll im Leit­stel­len­be­reich auch die Alar­mie­rung der Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren digi­tal erfol­gen.

Die Gesamt­kos­ten in Höhe von 49.800 € wer­den mit 33.600 € vom Frei­staat Bay­ern bezu­schusst.

Swissphone DE900 Pager
Bei­spiel­bild eines digi­ta­len Mel­de­emp­fän­gers

Quel­le Text: Elke Pie­ger, Markt Bur­ge­brach
Quel­le Bild: Flo­ri­an Fuchs, Swis­s­pho­ne DE900 Pager, CC BY 3.0