Jahreshauptversammlung der FF Burgebrach

Ernen­nung von 3 neu­en Ehren­mit­glie­dern bil­den den Höhe­punkt der Ver­samm­lung

Begrüßung und Bericht des Vorstandes

Vor­stand Thienel begrüß­te eine gro­ße Anzahl an Ehren­gäs­ten, Ehren­mit­glie­dern und Mit­glie­dern im Schu­lungs­raum der FF Bur­ge­brach. Pan­de­mie­be­dingt konn­te im Jahr 2021 kei­ne Ver­samm­lung abge­hal­ten wer­den. Trotz­dem blieb die Feu­er­wehr durch Online­sit­zun­gen immer im Kon­takt.

Im Jahr 2022 konn­te nun wie­der ein Schlacht­fest und die Zip­fel­ker­wa abge­hal­ten wer­den. Die Ver­an­stal­tun­gen wur­den sehr gut ange­nom­men.

Bericht des Kommandanten

Kom­man­dant Mat­thi­as Titz berich­te­te von den Übun­gen und Ein­sät­zen aus den Jah­ren 2020 und 2021. Es muss­ten ins­ge­samt jeweils 56 Ein­sät­ze bewäl­tigt wer­den. Beson­ders hob er den Ein­satz im Ahrtal her­vor. Die FF Bur­ge­brach war hier Teil des Hil­fe­leis­tungs­kon­tin­gen­tes. Posi­tiv bewer­ten konn­te der Kom­man­dant, dass trotz­dem eini­ge Kame­ra­den den akti­ven Dienst been­de­ten, wie­der 10 neue Kame­ra­den gewon­nen wer­den konn­ten.

Bericht des Jugendwartes

Auch Jugend­wart Micha­el Krebs berich­te­te, dass 6 neue Jugend­li­che ihren Dienst in der Jugend­feu­er­wehr ver­rich­ten.

Kassenbericht

Von geord­ne­ten Zah­len konn­te der Kas­sier Micha­el Giehl berich­ten. Dies bestä­tig­ten die Kas­sen­prü­fer in ihrem Prüf­be­richt.

Neuwahlen der Vertrauensleute

Bei der Wahl der Ver­trau­ens­leu­te wur­den die bis­he­ri­gen Ver­trau­ens­leu­te Fried­rich Dütsch und Domi­nik Wink­ler in ihren Ämtern bestä­tigt.

Ehrungen und Beförderungen

Nach den Beför­de­run­gen durch den Kom­man­dan­ten konn­te eine gro­ße Zahl an Mit­glie­dern für ihre treue und lang­jäh­ri­ge Mit­glied­schaft aus­ge­zeich­net wer­den. Für 25 Jah­re Mit­glied­schaft wur­den Mar­kus Bai­er, Ste­fan Bay­er, Manu­el Beck, Tho­mas Berin­ger, Alex­an­der Gareis, Mar­kus Hoff­mann, Micha­el Lech­ner, Micha­el Metz­ner, Tobi­as Rie­mer, Stef­fen Schrei­ner, Andre­as Sper­ber, Flo­ri­an Thienel und Ste­fan Wen­del geehrt.

Für 40 Jah­re Mit­glied­schaft wur­den Peter Bogen­sper­ger, Alo­is Tha­ler, Leo Vor­an und Klaus Wächt­ler aus­ge­zeich­net. Auf 50 Jah­re Mit­glied­schaft konn­ten Josef Bur­kard, Karl-Josef Neser, Georg Schlapp und Sieg­fried Wächt­ler zurück­bli­cken und erhiel­ten hier­für ihre Ehrung.

60 Jah­re Mit­glied bei der FF Bur­ge­brach sind Wil­li Bäu­er­lein, Josef Lech­ner, Man­fred Wen­del und Rudolf Zau­zig. Sie erhiel­ten die ent­spre­chen­de Urkun­de als Aus­zeich­nung.

Für 70 Jah­re Mit­glied­schaft wur­den Georg Hart­mann und Georg Neser geehrt.

Kom­man­dant Titz gab bekannt, dass die staat­li­che Ehrung für 25, 40 und 50 Jah­re akti­ve Dienst­zeit an die Kame­ra­den Neff Ulrich, Göl­ler Andre­as, Holl­mann Ste­phan, Schrei­ner Stef­fen und Thienel Flo­ri­an (alle 25 Jah­re), Rei­ser Tho­mas (40 Jah­re), sowie Bur­kard Josef und Neser Karl-Josef (50 Jah­re) aus­ge­spro­chen wur­de.

Die Ernen­nung von Ehren­mit­glie­dern bil­de­te den Höhe­punkt des Ehrungs­rei­gens. Zu Ehren­mit­glie­dern wur­den Josef Dürr­beck, Fried­rich Dütsch und Fried­rich Rie­mer ernannt. Zu jedem Ehren­mit­glied sprach Vor­stand Thienel eine Lau­da­tio, in der die Grund­la­ge für die Ernen­nung auf­zeig­te.

Grußworte

In sei­nem Gruß­wort ging Bür­ger­meis­ter Macie­jon­c­zyk auf die Anschaf­fung der neu­en Ein­satz­klei­dung für alle akti­ven Feu­er­wehr­ka­me­ra­den im Markt Bur­ge­brach ein. Auch berich­te­te er, dass der­zeit die Aus­schrei­bung für die Ersatz­be­schaf­fung des LF 16/12 aus­ge­ar­bei­tet wird. Auch die Kata­stro­phen­vor­sor­ge im Markt Bur­ge­brach wur­de von Bür­ger­meis­ter Macie­jon­c­zyk ange­spro­chen.

KBI Fried­rich Rie­mer und KBM Sascha Mar­tin dank­ten der Feu­er­wehr Bur­ge­brach für die gute Zusam­men­ar­beit.

Sonstiges, Wünsche und Anträge

Von Andre­as Mohr wur­de der Ver­samm­lung die Pla­nung für die Grün­dung einer Kin­de­feu­er­wehr vor­ge­stellt.