Alarm­übung Gefahr­gut­un­fall

Ein­satz­num­mer: 15–027
Datum: 25.04.2015 15:04
Stra­ße: Hah­nen­weg
Ort: Bur­ge­brach
Ein­satz­art: Alarm­übung
Alar­mier­te Schlei­fen FME: xxxx6 und xxxx8
Ein­ge­setz­te Fahr­zeu­ge: Lösch­grup­pen­fahr­zeug (LF 16/12), Rüst­wa­gen (RW2), und Mann­schafts­wa­gen (MW)
Mann­schafts­stär­ke: 1/2/21
Ein­satz­lei­ter: Mat­thi­as Titz

Ange­nom­men war ein Ver­kehrs­un­fall mit einem Gefahr­gut-LKW, bei dem eini­ge Behält­nis­se mit Gefahr­gut aus dem LKW gefal­len und leck geschla­gen sind.

Der ers­te Zugriff erfolg­te durch die FF Bur­ge­brach. Nach­dem erkannt war, dass es sich hier um einen Unfall mit Gefahr­gut han­delt wur­de der Gefahr­gut­zug Süd/West des Land­krei­ses Bam­berg alar­miert. Die­ser setzt sich aus fol­gen­den Feu­er­weh­ren zusam­men:

FF Asch­bach
FF Bur­ge­brach
FF But­ten­heim
FF Hirschaid
FF Schlüs­sel­feld
FF Ste­gau­rach
FF Strul­len­dorf

Die leck geschla­ge­nen Behält­nis­se wur­den von den Ein­satz­kräf­ten unter CSA abge­dich­tet und in Über­fäs­ser gebracht.
Die ers­te Übung des Gefahr­gut­zu­ges kann als gelun­gen ange­se­hen wer­den. Wich­ti­ge Erkennt­nis­se für die Aus­bil­dung und die Zusam­men­ar­beit wur­den her­aus­ge­ar­bei­tet.