Einsatznummer: | 15–027 |
Datum: | 25.04.2015 15:04 |
Straße: | Hahnenweg |
Ort: | Burgebrach |
Einsatzart: | Alarmübung |
Alarmierte Schleifen FME: | xxxx6 und xxxx8 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12), Rüstwagen (RW2), und Mannschaftswagen (MW) |
Mannschaftsstärke: | 1/2/21 |
Einsatzleiter: | Matthias Titz |
Angenommen war ein Verkehrsunfall mit einem Gefahrgut-LKW, bei dem einige Behältnisse mit Gefahrgut aus dem LKW gefallen und leck geschlagen sind.
Der erste Zugriff erfolgte durch die FF Burgebrach. Nachdem erkannt war, dass es sich hier um einen Unfall mit Gefahrgut handelt wurde der Gefahrgutzug Süd/West des Landkreises Bamberg alarmiert. Dieser setzt sich aus folgenden Feuerwehren zusammen:
FF Aschbach
FF Burgebrach
FF Buttenheim
FF Hirschaid
FF Schlüsselfeld
FF Stegaurach
FF Strullendorf
Die leck geschlagenen Behältnisse wurden von den Einsatzkräften unter CSA abgedichtet und in Überfässer gebracht.
Die erste Übung des Gefahrgutzuges kann als gelungen angesehen werden. Wichtige Erkenntnisse für die Ausbildung und die Zusammenarbeit wurden herausgearbeitet.