Brand Garage

Ein­satz­num­mer: 21–003
Datum: 02.02.2021 17:33
Stra­ße: Kaul­berg
Ort: Lis­berg
Ein­satz­art: Brand
Alar­mier­te Schlei­fen FME: xxxx6 und xxxx8
Ein­ge­setz­te Fahr­zeu­ge: Tank­lösch­fahr­zeug (TLF 4000), Dreh­lei­ter (DLA (K) 23/12), Mann­schafts­wa­gen (MW), und Ein­satz­leit­wa­gen (ELW)
Mann­schafts­stär­ke: 1/2/22
Ein­satz­lei­ter: Mathi­as Titz

Wir wur­den heu­te zusam­men mit den Feu­er­weh­ren Grub — Frens­hof, Neu­hau­sen, Prie­sen­dorf und Tra­bels­dorf nach Lis­berg zu einem Gara­gen­brand alar­miert.

An der Ein­satz­stel­le ein­ge­trof­fen beka­men wir den Auf­trag, mit unse­rer DLK 23/12 über das Nach­bar­grund­stück auf der Rück­sei­te des Brand­ob­jek­tes einen Lösch­an­griff vor­zu­neh­men und eine Rie­gel­stel­lung auf­zu­bau­en.

Wäh­rend wir mit ELW, TLF 4000, DLK 23/12 und MW die Ein­satz­stel­le anfuh­ren, blieb unser LF 16/12 mit 9 Mann Besat­zung im Feu­er­wehr­zen­trum auf Bereit­schaft. Nach­dem von der Ein­satz­lei­tung in Lis­berg “Feu­er unter Kon­trol­le” gemel­det wur­de, konn­te die Ein­satz­be­reit­schaft in unse­rem Feu­er­wehr­zen­trum auf­ge­löst wer­den.

Ein­ge­setz­te Kräf­te:

FF Bur­ge­brach Lösch­zug 1
FF Lis­berg
FF Tra­bels­dorf
FF Prie­sen­dorf
FF Neu­hau­sen
FF Grub-Frens­hof
Kreis­brand­in­spek­tor
Kreis­brand­meis­ter
Poli­zei
Ret­tungs­dienst