Einsatznummer: | 21–003 |
Datum: | 02.02.2021 17:33 |
Straße: | Kaulberg |
Ort: | Lisberg |
Einsatzart: | Brand |
Alarmierte Schleifen FME: | xxxx6 und xxxx8 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Tanklöschfahrzeug (TLF 4000), Drehleiter (DLA (K) 23/12), Mannschaftswagen (MW), und Einsatzleitwagen (ELW) |
Mannschaftsstärke: | 1/2/22 |
Einsatzleiter: | Mathias Titz |
Wir wurden heute zusammen mit den Feuerwehren Grub — Frenshof, Neuhausen, Priesendorf und Trabelsdorf nach Lisberg zu einem Garagenbrand alarmiert.
An der Einsatzstelle eingetroffen bekamen wir den Auftrag, mit unserer DLK 23/12 über das Nachbargrundstück auf der Rückseite des Brandobjektes einen Löschangriff vorzunehmen und eine Riegelstellung aufzubauen.
Während wir mit ELW, TLF 4000, DLK 23/12 und MW die Einsatzstelle anfuhren, blieb unser LF 16/12 mit 9 Mann Besatzung im Feuerwehrzentrum auf Bereitschaft. Nachdem von der Einsatzleitung in Lisberg “Feuer unter Kontrolle” gemeldet wurde, konnte die Einsatzbereitschaft in unserem Feuerwehrzentrum aufgelöst werden.
Eingesetzte Kräfte:
FF Burgebrach Löschzug 1
FF Lisberg
FF Trabelsdorf
FF Priesendorf
FF Neuhausen
FF Grub-Frenshof
Kreisbrandinspektor
Kreisbrandmeister
Polizei
Rettungsdienst