Brand landwirtschaftliche Maschine

Ein­satz­num­mer: 22–032
Datum: 19.07.2022 18:49
Stra­ße: Schat­zen­hof
Ort: Schat­zen­hof
Ein­satz­art: Brand
Alar­mier­te Schlei­fen FME: xxxx6 und xxxx8
Ein­ge­setz­te Fahr­zeu­ge: Lösch­grup­pen­fahr­zeug (LF 16/12), Rüst­wa­gen (RW2), Mann­schafts­wa­gen (MW), und Ein­satz­leit­wa­gen (ELW)
Mann­schafts­stär­ke: 1/2/18
Ein­satz­lei­ter: Mat­thi­as Titz

Zur Unter­stüt­zung des Lösch­zug 2 der Feu­er­weh­ren Markt Bur­ge­brach wur­den wir nach Schat­zen­hof zum Brand einer land­wirt­schaft­li­chen Maschi­ne und einer Frei­flä­che alar­miert.

Vor Ort stell­ten wir den Brand einer Frei­flä­che von ca. 200 qm fest. Zusätz­lich war auch am Mäh­dre­scher noch eine Rauch­ent­wick­lung zu sehen.

Der Land­wirt krub­ber­te bereits die Frei­flä­che, so dass durch die FF Burg­wind­heim nur noch Nach­lösch­ar­bei­ten durch­ge­führt wer­den muss­ten. Die Mann­schaft unse­res LF war für die Nach­lösch­ar­bei­ten am Mäh­dre­scher zustän­dig.

Die mit alar­mier­ten Ein­hei­ten aus dem Lösch­zug Ober­harn­s­bach / Stap­pen­bach / Unter­neu­ses und Reich­manns­dorf blie­ben wäh­rend­des­sen am Feu­er­wehr­zen­trum in Bur­ge­brach auf Bereit­schaft. Die FF Schön­brunn muss­te nicht mehr ein­grei­fen und konn­te sich wie­der auf Rück­fahrt bege­ben.

Nach 1 Stun­de waren wir wie­der ein­satz­be­reit am Stand­ort.

 

ein­ge­setz­te Kräf­te

FF Bur­ge­brach Lösch­zug 1

FF Bur­ge­brach Lösch­zug 2

Lösch­zug Ober­harn­s­bach / Stap­pen­bach / Unter­neu­ses

FF Burg­wind­heim

FF Reich­manns­dorf

FF Schön­brunn