Brand Mäh­dre­scher

Ein­satz­num­mer: 23–054
Datum: 13.07.2023 16:28
Stra­ße: Stap­pen­bach
Ort: Stap­pen­bach
Ein­satz­art: Brand
Alar­mier­te Schlei­fen FME: xxxx6 und xxxx8
Ein­ge­setz­te Fahr­zeu­ge: Tank­lösch­fahr­zeug (TLF 4000), Lösch­grup­pen­fahr­zeug (LF 16/12), Dreh­lei­ter (DLA (K) 23/12), Mann­schafts­wa­gen (MW), und Ein­satz­leit­wa­gen (ELW)
Mann­schafts­stär­ke: 1/2/15
Ein­satz­lei­ter: Flo­ri­an Thienel

Zur Unter­stüt­zung des Lösch­zug Ober­harn­s­bach / Stap­pen­bach / Unter­neu­ses der Feu­er­wehr Markt Bur­ge­brach wur­den wir mit dem Ein­satz­stich­wort “B 3 / Land­wirt­schaft // Fahr­zeug / Maschi­ne” zusam­men mit der FF Vor­ra nach Stap­pen­bach alar­miert.

Vor Ort ergab die Erkun­dung einen Brand im gekap­sel­ten Bereich des Mäh­dre­schers. Die Maschi­ne wur­de von den ein­ge­setz­ten Feu­er­weh­ren her­un­ter­ge­kühlt. Nach aus­rei­chen­der Küh­lung wur­de der Mäh­dre­scher vom Feld auf eine befes­ti­ge Flä­che gefah­ren. Dabei konn­te erneut eine Rauch­ent­wick­lung fest­ge­stellt wer­den. Des­halb wur­de der Mäh­dre­scher dann noch ein­mal kom­plett her­un­ter­ge­kühlt.

Nach 2 1/4 Stun­den waren wir wie­der ein­satz­be­reit am Stand­ort.

ein­ge­setz­te Kräf­te:

FF Bur­ge­brach Lösch­zug 1

FF Bur­ge­brach Lösch­zug Ober­harn­s­bach / Stap­pen­bach / Unter­neu­ses

FF Vor­ra

Kreis­brand­in­spek­ti­on

Poli­zei

Ret­tungs­dienst