Einsatznummer: | 23-017 |
Datum: | 25.03.2023 19:59 |
Straße: | Friedhofstraße |
Ort: | Ampferbach |
Einsatzart: | Brand |
Alarmierte Schleifen FME: | xxxx6 und xxxx8 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Tanklöschfahrzeug (TLF 4000), Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12), Rüstwagen (RW2), Drehleiter (DLA (K) 23/12), Mannschaftswagen (MW), und Einsatzleitwagen (ELW) |
Mannschaftsstärke: | 1/3/24 |
Einsatzleiter: | Tobias Riemer |
Mit dem Alarmstichwort „B 4 / Landwirtschaft // Stall / Scheune“ wurden wir heute zur Unterstützung der FF Ampferbach nach Ampferbach alarmiert.
Die ersteintreffende Feuerwehr Ampferbach bestätigte den Brand und begann sofort mit der Brandbekämpfung.
Uns wurden durch den Einsatzleiter folgende Einsatzaufgaben zugeteilt:
In der Friedhofstraße wurde über die DLK und weitere vorgehende Trupps eine Riegelstellung zum Brandobjekt aufgebaut.
Von der Ampferbacher Hauptstraße aus wurde über das LF 16/12 ein Löschangriff mit mehreren Trupps durchgeführt.
Mit unserem Einsatzleitwagen wurde eine Führungsunterstützung aufgebaut. Zusammen mit der UG-ÖEL Landkreis Bamberg wurde die Zusammenarbeit im ELW durch ständigen Personalaustausch intensiv geübt.
Nach 3 Stunden waren wir wieder einsatzbereit am Standort.
Eingesetzte Kräfte:
FF Ampferbach
FF Burgebrach Löschzug 1
FF Buttenheim
FF Grasmannsdorf
FF Hallstadt
FF Schönbrunn
FF Steinsdorf
FF Walsdorf
UG ÖEL Bamberg Land
Kreisbrandinspektion
Polizei
Rettungsdienst