Brand Stall

Ein­satz­num­mer: 18–009
Datum: 24.02.2018 08:44
Stra­ße: Aus­sied­ler
Ort: Frens­dorf
Ein­satz­art: Brand
Alar­mier­te Schlei­fen FME: xxxx6, xxxx0, und xxxx8
Ein­ge­setz­te Fahr­zeu­ge: Tank­lösch­fahr­zeug (TLF 4000), Lösch­grup­pen­fahr­zeug (LF 16/12), Rüst­wa­gen (RW2), Dreh­lei­ter (DLA (K) 23/12), Mann­schafts­wa­gen (MW), und Ein­satz­leit­wa­gen (ELW)
Mann­schafts­stär­ke: 1/2/20
Ein­satz­lei­ter: Mat­thi­as Titz

Zur Unter­stüt­zung der FF Frens­dorf wur­den wir zusam­men mit der UG-ÖEL Bam­berg Land, dem AB Bespre­chung (FF Hall­stadt), den Feu­er­weh­ren Reun­dorf, Vor­ra, Herrn­s­dorf, Lösch­zug Ober-Unter­harn­s­bach/Stap­pen­bach/Unterneuses, Pett­stadt, Röbers­dorf, Ste­gau­rach und Stepp­ach nach Frens­dorf zu einem gemel­de­ten Stall­brand alar­miert.

Wir wur­den beauf­tragt, den Bereit­stel­lungs­raum am Bahn­hof zu orga­ni­sie­ren.

Nach Ein­tref­fen der ers­ten Ein­satz­kräf­te an der Ein­satz­stel­le stell­te sich die Lage als ein Schwel­brand im Schwei­ne­stall her­aus.

Nach kur­zer War­te­zeit konn­te der Bereit­stel­lungs­raum auf­ge­löst und die dort war­ten­den Ein­satz­kräf­te auf Rück­fahrt geschickt wer­den.