Brandmeldeanlage — Alarmübung

Ein­satz­num­mer: 19–072
Datum: 14.11.2019 19:14
Stra­ße: Haupt­str.
Ort: Bur­ge­brach
Ein­satz­art: Alarm­übung
Alar­mier­te Schlei­fen FME: xxxx6 und xxxx8
Ein­ge­setz­te Fahr­zeu­ge: Tank­lösch­fahr­zeug (TLF 4000), Lösch­grup­pen­fahr­zeug (LF 16/12), Rüst­wa­gen (RW2), Mann­schafts­wa­gen (MW), und Ein­satz­leit­wa­gen (ELW)
Mann­schafts­stär­ke: 1/2/114
Ein­satz­lei­ter: Mat­thi­as Titz

Wir wur­den zu einer Alarm­übung an das Senio­ren­zen­trum St. Vitus nach Bur­ge­brach alar­miert.
Ange­nom­men hat­ten wir das Aus­lö­sen der Brand­mel­de­an­la­ge. Bei unse­rem Ein­tref­fen teil­te uns die dienst­ha­ben­de Pfle­ge­kraft mit, dass im 3. OG im Bereich der Tech­nik­zen­tra­le eine Rauch­ent­wick­lung fest­zu­stel­len war.
Unter schwe­ren Atem­schutz gin­gen wir in das 3. OG vor, wo wir vor der Her­aus­for­de­run­gen stan­den, dass 3 Per­so­nen im Bereich der Tech­nik­zen­tra­le ver­misst wur­den.
Zu unse­rer Unter­stüt­zung alar­mier­ten wir den Lösch­zug 2 der Feu­er­weh­ren des Mark­tes Bur­ge­brach. Zusam­men mit der Besat­zung unse­res Tank­lösch­fahr­zeug wur­de vom Lösch­zug 2 ein Angriff über das zwei­te Trep­pen­haus vor­ge­tra­gen.
Nach­dem alle ver­miss­ten Per­so­nen gefun­den und die Belüf­tungs­maß­nah­men erle­digt waren, been­de­ten wir nach einer Stun­de die erfolg­reich durch­ge­führ­te Übung.