Drehleiterrettung

Ein­satz­num­mer: 23–022
Datum: 08.04.2023 22:46
Stra­ße: Die­ten­dorf
Ort: Die­ten­dorf
Ein­satz­art: Tech­ni­sche Hil­fe­leis­tung
Alar­mier­te Schlei­fen FME: xxxx6 und xxxx8
Ein­ge­setz­te Fahr­zeu­ge: Lösch­grup­pen­fahr­zeug (LF 16/12), Rüst­wa­gen (RW2), Dreh­lei­ter (DLA (K) 23/12), und Ein­satz­leit­wa­gen (ELW)
Mann­schafts­stär­ke: 1/2/13
Ein­satz­lei­ter: Tobi­as Rie­mer

Mit dem Ein­satz­stich­wort “THL RETTUNGSKORB / RD // Dreh­lei­ter” wur­den wir heu­te mit wei­te­ren Ein­hei­ten nach Die­ten­dorf alar­miert.

Da die Per­son mit­tels unse­rer Dreh­lei­ter nicht geret­tet wer­den konn­te, wur­den wir schnell aus dem Ein­satz ent­las­sen. Nach 30 Minu­ten waren wir wie­der ein­satz­be­reit am Stand­ort.

Die Per­son wur­de mit­tels des Krans am Wech­sel­lad­er­fahr­zeug der FF Schlüs­sel­feld und einer Spe­zi­al­tra­ge der FF Hall­stadt aus dem ers­ten Stock geret­tet und dem Ret­tungs­dienst über­ge­ben.

Ein­ge­setz­te Kräf­te

FF Amp­fer­bach
FF Bur­ge­brach Lösch­zug 1
FF Hall­stadt
FF Schlüs­sel­feld