Gefahrstoffaustritt (kleine Menge)

Ein­satz­num­mer: 20–020
Datum: 28.03.2020 11:18
Stra­ße: Hirsch­brunn
Ort: Hirsch­brunn
Ein­satz­art: Tech­ni­sche Hil­fe­leis­tung
Alar­mier­te Schlei­fen FME: xxxx6 und xxxx8
Ein­ge­setz­te Fahr­zeu­ge: Tank­lösch­fahr­zeug (TLF 4000), Lösch­grup­pen­fahr­zeug (LF 16/12), Rüst­wa­gen (RW2), Dreh­lei­ter (DLA (K) 23/12), Mann­schafts­wa­gen (MW), und Ein­satz­leit­wa­gen (ELW)
Mann­schafts­stär­ke: 1/2/20
Ein­satz­lei­ter: Mat­thi­as Titz

Zur Unter­stüt­zung des Lösch­zug 3 der Feu­er­weh­ren des Mark­tes Bur­ge­brach wur­den wir zusam­men mit den Feu­er­weh­ren Müh­len­dorf, Schlüs­sel­feld, Ste­gua­rach und Stepp­ach nach Hirsch­brunn alar­miert.
Auf einer Flur­stra­ße ver­such­te ein Land­wirt mit ange­häng­ter Sprit­ze zu ran­gie­ren. Dabei kipp­te die Anhän­ger­sprit­ze um. Aus die­sem Grund lief ein Teil der Spritz­brü­he aus.
Durch die FF Stepp­ach wur­de die Flüs­sig­keit mit einem Che­mi­ka­li­en­bin­der abge­streut.
Mit einem Bag­ger stell­te der Besit­zer den Anhän­ger wie­der auf.
Das Was­ser­wirt­schafts­amt, wel­ches zur Prü­fung der Ein­satz­stel­le infor­miert wur­de, gab die Ein­satz­stel­le wie­der frei.