Kellerbrand

Ein­satz­num­mer: 19–004
Datum: 27.01.2019 13:29
Stra­ße: Amp­fer­ba­cher Str.
Ort: Bur­ge­brach
Ein­satz­art: Brand
Alar­mier­te Schlei­fen FME: xxxx6 und xxxx8
Ein­ge­setz­te Fahr­zeu­ge: Tank­lösch­fahr­zeug (TLF 4000), Lösch­grup­pen­fahr­zeug (LF 16/12), Rüst­wa­gen (RW2), Dreh­lei­ter (DLA (K) 23/12), Mann­schafts­wa­gen (MW), und Ein­satz­leit­wa­gen (ELW)
Mann­schafts­stär­ke: 1/2/19
Ein­satz­lei­ter: Flo­ri­an Thienel

Wir wur­den zusam­men mit der FF Amp­fer­bach, dem Lösch­zug 2 der Feu­er­weh­ren Bur­ge­brach und dem Lösch­zug Ober­harn­s­bach / Stap­pen­bach / Unter­neu­ses zu einem Kel­ler­brand in die Amp­fer­bach Str. alar­miert.

Bei unse­rem Ein­tref­fen war der Kel­ler ver­raucht. Unter schwe­ren Atem­schutz erkun­de­ten wir den Kel­ler, gleich­zei­tig wur­den Belüf­tungs­maß­nah­men ergrif­fen. Bei der Erkun­dung stell­ten wir fest, dass die Ölhei­zung gebrannt hat­te, das Feu­er aller­dings von selbst erlo­schen war. So muss­ten wir nur die Belüf­tungs­maß­nah­men wei­ter durch­füh­ren bis wir das Haus wie­der an den Haus­be­sit­zer über­ge­ben konn­ten.