Privater Rauchwarnmelder

Ein­satz­num­mer: 22–001
Datum: 04.01.2022 00:45
Stra­ße: Neu­wie­sen­weg
Ort: Bur­ge­brach
Ein­satz­art: Brand
Alar­mier­te Schlei­fen FME: xxxx6 und xxxx8
Ein­ge­setz­te Fahr­zeu­ge: Tank­lösch­fahr­zeug (TLF 4000), Lösch­grup­pen­fahr­zeug (LF 16/12), Dreh­lei­ter (DLA (K) 23/12), und Ein­satz­leit­wa­gen (ELW)
Mann­schafts­stär­ke: 1/2/22
Ein­satz­lei­ter: Tobi­as Rie­mer

Auf­grund eines aus­ge­lös­ten pri­va­ten Rauch­warn­mel­ders wur­den wir heu­te in den Neu­wie­sen­weg alar­miert.

Da uns weder auf klop­fen noch auf rufen die Woh­nungs­tür geöff­net wur­de, ver­schaff­ten wir uns mit­tels Sperr­werk­zeug Zugang zu der Woh­nung. Nach öff­nen der Woh­nungs­tür konn­ten wir eine Rauch­ent­wick­lung durch ange­brann­tes Essen fest­stel­len.

Wir brach­ten den Bewoh­ner ins Freie und über­ga­ben ihn dem Ret­tungs­dienst. Die Woh­nung wur­de von uns belüf­tet und der Poli­zei über­ge­ben.

Nach 1 1/2 Stun­den waren wir wie­der ein­satz­be­reit am Stand­ort.

ein­ge­setz­te Kräf­te

FF Bur­ge­brach Lösch­zug 1
Ret­tungs­dienst
Poli­zei