Einsatznummer: | 21–053 |
Datum: | 27.12.2021 18:42 |
Straße: | Hauptstraße |
Ort: | Pommersfelden |
Einsatzart: | Brand |
Alarmierte Schleifen FME: | xxxx6, xxxx0, und xxxx8 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Tanklöschfahrzeug (TLF 4000), Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12), Rüstwagen (RW2), Drehleiter (DLA (K) 23/12), und Einsatzleitwagen (ELW) |
Mannschaftsstärke: | 1/2/24 |
Einsatzleiter: | Matthias Titz |
Mit dem Alarmstichwort “B4 / Landwirtschaft // Stall / Scheune” wurden wir zusammen mit einer stattlichen Anzahl an Feuerwehren zur Unterstützung der FF Pommersfelden nach Pommersfelden in die Hauptstraße alarmiert.
An der Einsatzstelle eingetroffen wurden uns der Auftrag für die Brandbekämpfung an der westlichen Seite der Einsatzstelle zugeteilt. Wir nahmen mehrere Strahlrohre und das Wenderohr der DLK 23/12 vor und konnten so eine Ausbreitung des Brandes auf die Nachbargebäude verhindern. Da unsere Löschmaßnahmen Wirkung zeigten, konnte unser LF 16/12 nach 4 Stunden die Einsatzstelle verlassen und zum Standort zurückkehren.
Um die Nachlöscharbeiten effektiv durchführen zu können, wurde von der Einsatzleitung das THW Bamberg sowie auch ein privates Bauunternehmen verständigt. Durch das Bauunternehmen wurden die vom Brandgeschehen betroffenen Scheunen abgebrochen. Während der Abbrucharbeiten wurde die Einsatzstelle über unsere DLK 23/12 ausgeleuchtet.
Nach 6 1/2 Stunden waren dann auch die restlichen Einheiten wieder einsatzbereit am Standort.
Eingesetzte Kräfte
FF Pommersfelden
FF Burgebrach Löschzug 1
FF Buttenheim
FF Erlach
FF Frensdorf
FF Hallstadt
FF Herrnsdorf
FF Höchstadt
FF Mühlhausen
FF Oberharnsbach
FF Oberndorf
FF Röbersdorf
FF Sambach
FF Stappenbach
FF Steppach
FF Unterneuses
FF Zentbechhofen
JUH Bamberg
UG ÖEL Bamberg Land
THW Bamberg
ASZ Strullendorf
Bamberg Land 1 Ziegmann
Bamberg Land 5 Schmaus
Bamberg Land 4 Riemer
Bamberg Land 5/3 Raber
Bamberg Land 4/2 Martin
Bamberg Land 4/3 Friedrich