Verkehrslenkung

Ein­satz­num­mer: 21–019
Datum: 01.06.2021 13:57
Stra­ße: ST 2262 Höhe Trep­pen­dorf
Ort: ST 2262 Höhe Trep­pen­dorf
Ein­satz­art: Tech­ni­sche Hil­fe­leis­tung
Alar­mier­te Schlei­fen FME: xxxx6 und xxxx8
Ein­ge­setz­te Fahr­zeu­ge: Tank­lösch­fahr­zeug (TLF 4000), Lösch­grup­pen­fahr­zeug (LF 16/12), Rüst­wa­gen (RW2), und Ein­satz­leit­wa­gen (ELW)
Mann­schafts­stär­ke: 1/2/12
Ein­satz­lei­ter: Flo­ri­an Thienel

Zur Unter­stüt­zung des Lösch­zug 3 der Feu­er­weh­ren Markt Bur­ge­brach wur­den wir zusam­men mit der FF Reich­manns­dorf alar­miert, um eine weit­räu­mi­ge Ver­kehrs­um­lei­tung auf­zu­bau­en.

Auf­grund eines schwe­ren Ver­kehrs­un­falls war die Staats­stra­ße 2262 zwi­schen Trep­pen­dorf und Reich­manns­dorf kom­plett gesperrt. Unse­re Auf­ga­be bestand dar­in, den Ver­kehr Rich­tung Schlüs­sel­feld zu fil­tern und Fahr­zeu­ge die bis Trep­pen­dorf fah­ren woll­ten pas­sie­ren zu las­sen. Fahr­zeu­ge Rich­tung Schlüs­sel­feld wur­de weit­räu­mig über Burg­wind­heim Rich­tung Gei­sel­wind gelotst.

Nach 4 Stun­den waren wir wie­der ein­satz­be­reit am Stand­ort.

Ein­ge­setz­te Kräf­te:

FF Bur­ge­brach Lösch­zug 1
FF Bur­ge­brach Lösch­zug 3
FF Reich­manns­dorf
Poli­zei
Ret­tungs­dienst