Einsatznummer: | 21–009 |
Datum: | 07.03.2021 13:03 |
Straße: | B 22 |
Ort: | Oberharnsbach -> Birkach |
Einsatzart: | Technische Hilfeleistung |
Alarmierte Schleifen FME: | xxxx6 und xxxx8 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Tanklöschfahrzeug (TLF 4000), Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12), Rüstwagen (RW2), Drehleiter (DLA (K) 23/12), Mannschaftswagen (MW), und Einsatzleitwagen (ELW) |
Mannschaftsstärke: | 1/2/23 |
Einsatzleiter: | Matthias Titz |
Mit dem Alarmstichwort “THL 3 / VU // 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt” wurden wir zusammen mit dem Löschzug Oberharnsbach / Stappenbach / Unterneuses auf die B 22 zwischen Oberharnsbach und Birkach alarmiert.
An der Einsatzstelle eingetroffen fanden wir ein auf dem Dach liegendes Fahrzeug im rechten Straßengraben vor. Die Fahrerin des Fahrzeuges wurde von Ersthelfern aus dem Sicherheitsgurt befreit.
Nach Absprache mit dem Rettungsdienst entfernten wir zur patientenschonenden Rettung die Fahrertür und schafften so einen größeren Zugang für den Rettungsdienst.
Da die B 22 komplett gesperrt werden musste, erstellten die Feuerwehren Stappenbach und Unterneuses die Umleitung über Stappenbach, während die Feuerwehr Ober-/Unterharnsbach die Umleitung an der Kreuzung nach Vorra erstellte.
Nachdem das verunfallte Fahrzeug auf dem Abschleppwagen verladen war, räumten wir die Einsatzstelle. Nach 1 1/2 Stunden waren wir wieder einsatzbereit am Standort.
Eingesetzte Einheiten
FF Burgebrach Löschzug 1
FF Burgebrach Löschzug Oberharnsbach / Stappenbach / Unterneuses
KBI
KBM
Rettungsdienst
Polizei