Einsatznummer: | 23–052 |
Datum: | 09.07.2023 16:21 |
Straße: | B 22 (Burgebrach — Unterneuses) |
Ort: | Burgebrach |
Einsatzart: | Technische Hilfeleistung |
Alarmierte Schleifen FME: | xxxx6 und xxxx8 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Tanklöschfahrzeug (TLF 4000), Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12), Rüstwagen (RW2), Drehleiter (DLA (K) 23/12), Mannschaftswagen (MW), und Einsatzleitwagen (ELW) |
Mannschaftsstärke: | 1/3/24 |
Einsatzleiter: | Matthias Titz |
Mit dem Einsatzstichwort “THL 3 / VU // 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt” wurden wir zusammen mit dem Löschzug Oberharnsbach / Stappenbach / Unterneuses der Feuerwehren Markt Burgebrach auf die B 22 zwischen Burgebrach und Unterneuses alarmiert.
Im Gegenverkehr kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Einer dieser PKW fuhr daraufhin in die Böschung, überschlug sich mehrfach und kam auf dem Dach zum Liegen. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt.
Durch die gute Reaktion und den Einsatz der Ersthelfer konnten alle Personen, vor unserem Eintreffen, aus dem Fahrzeug befreit werden.
Unsere Aufgabe bestand darin, die B 22 im genannten Abschnitt zusammen mit dem Löschzug Oberharnsbach / Stappenbach / Unterneuses voll zu sperren und den Brandschutz sicherzustellen.
Unsere Absperrmaßnahmen mussten wir bis zum Abtransport der beschädigten Fahrzeuge und der Freigabe der B 22 durch den Straßenbaulastträger aufrecht erhalten.
Nach 2 Stunden waren wir wieder einsatzbereit am Standort.
Eingesetzte Kräfte:
FF Burgebrach Löschzug 1
FF Burgebrach Löschzug Oberharnsbach / Stappenbach / Unterneuses
Landkreisführung
Rettungsdienst
Polizei