Wald­brand

Ein­satz­num­mer: 23–050
Datum: 01.07.2023 20:13
Stra­ße: Wald­stü­cke Hahn und Domi­ni­ka­ner­holz
Ort: Bur­ge­brach
Ein­satz­art: Brand
Alar­mier­te Schlei­fen FME: xxxx6 und xxxx8
Ein­ge­setz­te Fahr­zeu­ge: Tank­lösch­fahr­zeug (TLF 4000), Lösch­grup­pen­fahr­zeug (LF 16/12), Rüst­wa­gen (RW2), Dreh­lei­ter (DLA (K) 23/12), Mann­schafts­wa­gen (MW), und Ein­satz­leit­wa­gen (ELW)
Mann­schafts­stär­ke: 1/3/22
Ein­satz­lei­ter: Mat­thi­as Titz

Wir wur­den zusam­men mit dem Lösch­zug 2 der Feu­er­weh­ren Markt Bur­ge­brach mit dem Ein­satz­stich­wort “im Frei­en // Wald, klein (<1.000 m²)” alar­miert.

Im Bereich der Wald­stü­cke Hahn und Domi­ni­ka­ner­holz befan­den sich meh­re­re mut­wil­lig geleg­ten Brand­stel­len.

Zusam­men mit dem Lösch­zug 2 bear­bei­te­te unser 1/23/1 die Ein­satz­stel­le Höl­zer­nes Kreuz.

Hier wur­de das Kreuz mut­wil­lig zer­stört und ange­zün­det. Dar­auf­hin begann auch ca. 50 qm Wald­bo­den zu bren­nen. Der Brand wur­de gelöscht, der Wald­bo­den mit Har­ken auf­ge­ris­sen und mit der Wär­me­bild­ka­me­ra auf Glut­nes­ter kon­trol­liert.

Unser 1/40/1 war im Bereich Mör­der­brun­nen zur Brand­be­kämp­fung ein­ge­teilt. Hier hat­te der Täter ver­sucht einen Hoch­sitz anzu­zün­den. Da dies nicht funk­tio­nier­te warf er den Hoch­sitz um, so dass die­ser quer zur Fahr­bahn zum Lie­gen kam. Im gegen­über­lie­gen­den Wald­stück waren eben­falls eini­ge Qua­drat­me­ter in Brand gera­ten. Der Hoch­sitz wur­de von uns besei­tigt, die Brand­nes­ter gelöscht und mit der Wär­me­bild­ka­me­ra kon­trol­liert.

Anschlie­ßend kon­trol­lier­ten wir mit dem 1/14/1 die Stre­cke in Rich­tung Domi­ni­ka­ner­hüt­te. Auch hier konn­ten wir noch eine Brand­stel­le ent­de­cken. Die­se wur­de gelöscht und mit der Wär­me­bild­ka­me­ra kon­trol­liert.

Unse­re Erkun­dung dehn­ten wir dann noch auf die Anna­ka­pel­le in Schön­brunn und die Mari­en­ka­pel­le in Amp­fer­bach aus. Hier konn­te nichts mehr fest­ge­stellt wer­den.

Den gesam­ten Ein­satz koor­di­nier­ten wir über unse­ren 1/12/1 vom Stand­ort “Wan­de­rerpark­platz” aus.

Nach 2 Stun­den waren wir wie­der ein­satz­be­reit am Stand­ort.

 

Ein­ge­setz­te Kräf­te:

FF Bur­ge­brach Lösch­zug 1

FF Bur­ge­brach Lösch­zug 2

Flo­ri­an Bam­berg Land 4

Flo­ri­an Bam­berg Land 4/1

Poli­zei