Verdiente Feuerwehrkameraden wurden im Rahmen eines Festaktes für ihre langjährige aktive Dienstzeit geehrt. Mit der Ehrung für 25-jährige und 40-jährige Dienstzeit würdigt der Freistaat Bayern das Engagement der aktiven Feuerwehrkameraden mit dem jeweiligen Feuerwehr-Ehrenzeichen.
In seiner Laudatio dankte Bürgermeister Georg Bogensperger, der die Ehrung im Auftrag von Landrat Dr. Günther Denzler durchführte, allen zu Ehrenden für ihren Einsatz. Der Markt Burgebrach ist stolz auf die große Zahl der aktiven Kameraden und auf die gute Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren des Marktes Burgebrach.
Er weiß sehr wohl mit wie viel Entbehrung der Dienst bei der Feuerwehr verbunden ist. Gleichwohl ist der familiäre Rückhalt für jeden aktiven Kameraden wichtig. So ist es ihm ein besonderes Anliegen, den Ehepartnern und Freunden / Freundinnen für ihre Hilfe im Hintergrund zu danken.
KBR Bernhard Ziegmann führte aus, dass es gilt, Personen Dank zu sagen für ihre Tätigkeit, weil sie mehr getan haben als alle anderen. Zu jeder Tages- und Nachtzeit bereit zu sein, anderen zu helfen, bedarf einer besonderen Würdigung. Er dankte dem Markt Burgebrach für den würdevollen Rahmen dieser Ehrung.






3. Reihe: Joachim Saueressig, Rainer Pflaum (FF Mönchherrnsdorf)
2. Reihe: Georg Volk (FF Grasmannsdorf), Elmar Burkard (FF Burgebrach), Richard Held (FF Grasmannsdorf)
1. Reihe: Peter Dotterweich (FF Stappenbach), Baptist Mohr (FF Burgebrach), Leo Rauscher (FF Unterneuses), Bernd Achtziger (FF Stappenbach), Lorenz Betz (FF Unterneuses), Georg Pflaum (FF Ampferbach)
Quelle Bilder: Elke Pieger, Verwaltungsgemeinschaft Burgebrach