Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Burgebrach

Micha­el Giehl zum Ehren­mit­glied ernannt und Kin­der­feu­er­wehr ist eine Erfolgs­ge­schich­te

Im gut gefüll­ten Schu­lungs­raum der FF Bur­ge­brach konn­te Vor­stand Flo­ri­an Thienel eine statt­li­che Anzahl an Ehren­gäs­ten begrü­ßen, an deren Spit­ze 3. Bür­ger­meis­ter Peter Lud­wig stand.

Generalversammlung 2023 Bild 3

Vor­stand Thienel gab bekannt, dass die FF Bur­ge­brach 203 Mit­glie­der stark ist. Die Weih­nachts­fei­er war sehr gut besucht, von Jung und Alt. Auch an der 1000-Jahr-Fei­er des Markt Bur­ge­brach wird sich die FF Bur­ge­brach im Hof der Fir­ma Vor­an betei­li­gen. In die­sem Zusam­men­hang wird am 22.07.2023 der Gau­di­ju­gend­leis­tungs­marsch aus­ge­rich­tet. Vor­stand Thienel bat alle Mit­glie­der sich zahl­reich im Namen der FF Bur­ge­brach an den Ver­an­stal­tun­gen des Markt Bur­ge­brach zu betei­li­gen.

Für den erkrank­ten Kom­man­dan­ten Mat­thi­as Titz berich­te­te stellv. Kom­man­dant Tobi­as Rie­mer davon, dass die akti­ve Wehr der­zeit 64 akti­ve Kame­ra­den in 2 Lösch­zü­gen und einer Jugend­grup­pe hat. Dar­über hin­aus wur­de erfolg­reich eine Kin­der­feu­er­wehr gegrün­det. Stellv. Kom­man­dant Rie­mer konn­te von 69 Ein­sät­zen, sowie einer gro­ßen Zahl an Aus­bil­dun­gen und Übun­gen im Jahr 2022 berich­ten.

Jugend­wart Micha­el Krebs schloss sich mit dem Bericht der vie­len Akti­vi­tä­ten der Jugend­feu­er­wehr an. Er zeig­te sich zufrie­den mit der Betei­li­gung der Jugend­li­chen an den ver­schie­de­nen Akti­vi­tä­ten. Als Erfolgs­ge­schich­te kann man den Wer­de­gang der Kin­der­feu­er betrach­ten, so Andre­as Mohr (Kin­der­feu­er­wehr­be­treu­er). Ins­ge­samt 58 Kin­der sind Mit­glie­der der Kin­der­feu­er­wehr. Andre­as Mohr erklär­te für die Anwe­sen­den den Ablauf der Grup­pen­stun­den.

Kas­sier Micha­el Giehl leg­te den Kas­sen­be­richt für das Jahr 2022 vor. Von geord­ne­ten Ver­hält­nis­sen konn­te Kas­sen­prü­fer Karl-Josef Neser berich­ten. Der Vor­stand­schaft wur­de ein­stim­mig Ent­las­tung erteilt.

Die Treue zur Feu­er­wehr ist bei vie­len Kame­ra­den vor­bild­lich. So konn­te Andre­as Mohr für 25 Jah­re Mit­glied­schaft, sowie Ger­hard Hahn und Anton Kowar­schik für 50 Jah­re Mit­glied­schaft geehrt wer­den. Auf bereits 60 Jah­re Mit­glied­schaft kann Rudolf Zau­zig zurück­bli­cken. Auch er wur­de ent­spre­chend geehrt.

Generalversammlung 2023 Bild 2
v.l.n.r. 2. Kdt. Tobi­as Rie­mer, Anton Kowar­schik (50 Jah­re), 2. Vst. Stef­fen Schrei­ner, Andre­as Mohr (25 Jah­re), 1. Vst. Flo­ri­an Thienel, 3. Bgm. Peter Lud­wig

Nach einer aus­führ­li­chen Lau­da­tio, in der vie­le Mei­len­stei­ne des Wir­kens von Micha­el Giehl in Erin­ne­rung geru­fen wur­den, ernann­te Vor­stand Thienel im Namen der FF Bur­ge­brach Micha­el Giehl zum Ehren­mit­glied.

Generalversammlung 2023 Bild 1
v.l.n.r. 2. Kdt. Tobi­as Rie­mer, Ehren­mit­glied Micha­el Giehl, 2. Vst. Stef­fen Schrei­ner, 1. Vst. Flo­ri­an Thienel

In sei­nem Gruß­wort bedank­te sich 3. Bür­ger­meis­ter Peter Lud­wig im Namen der Markt­ge­mein­de für die erbrach­ten Leis­tun­gen und die ste­te Ein­satz­be­reit­schaft bei der FF Bur­ge­brach. KBI Fried­rich Rie­mer berich­te­te von den Neue­run­gen aus der Kreis­brand­in­spek­ti­on. KBM Thienel dank­te der FF Bur­ge­brach für ihre Leis­tun­gen im Rah­men der Digi­tal­funk­be­treu­ung. Er dank­te auch der Gemein­de Bur­ge­brach, die hier auch die Vor­rei­ter­rol­le für den Land­kreis erfüllt.