Erfolgreiche Leistungsprüfung “Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz”

10 Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den der Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren Gras­manns­dorf und Bur­ge­brach leg­ten die Leis­tungs­prü­fung “Die Grup­pe im Hil­fe­leis­tungs­ein­satz” ab.

Ziel der Leis­tungs­prü­fung ist es, dass der Auf­bau für einen Ein­satz bei tech­ni­scher Hil­fe­leis­tung schnell und kor­rekt durch­ge­führt und die not­wen­di­gen Hand­grif­fe geübt wer­den. Ange­nom­men wird für die Prü­fung ein Ver­kehrs­un­fall mit ein­ge­klemm­ter Per­son bei Nacht. So muss die Ein­satz­stel­le erkun­det und aus­ge­leuch­tet wer­den.

Alle not­wen­di­gen Aus­rüs­tungs­ge­gen­stän­de wer­den auf einer dafür vor­ge­se­he­ne Pla­ne abge­legt und vor­be­rei­tet. Die Ein­satz­stel­le wird vor­schrifts­mä­ßig abge­si­chert und die ver­letz­te, ein­ge­klemmt Per­son wird durch die Feu­er­wehr betreut. Wenn alle die­se Punk­te aus­ge­führt sind, geht ein Trupp (Angriffs­trupp) und setzt den Sprei­zer und die Sche­re ein. Dies wird durch gan­zes Öff­nen und Schlie­ßen der Aus­rüs­tungs­ge­gen­stän­de sym­bo­li­siert.

Die anwe­sen­den Schieds­rich­ter KBM Man­fred Fried­rich, Kdt. Peter Fried­rich und Kdt. Gui­do Klu­ge beschei­nig­ten den Absol­ven­ten zwei sehr gut aus­ge­führ­te Prü­fungs­durch­gän­ge, die den guten Aus­bil­dungs­stand wider­spie­geln.

Die Leistungsprüfung wurde von den Teilnehmern in folgenden Stufen abgelegt:

Stu­fe 1
Bron­ze

Tobi­as Fir­sching
Juli­an Sai­le
Chris­toph Kram
Domi­nik Wink­ler

Stu­fe 2
Sil­ber

Anna­le­na Schrei­ner

Stu­fe 3
Gold

Flo­ri­an Krebs
Sebas­ti­an Krebs
Phil­ipp Resch

Stu­fe 6
Gold/Rot

Flo­ri­an Thienel
Fried­rich Rie­mer