Bundesweiter Warntag am 10. September 2020

Der bun­des­wei­te Warn­tag fin­det erst­mals am 10. Sep­tem­ber 2020 statt und wird ab dann jähr­lich an jedem zwei­ten Don­ners­tag im Sep­tem­ber durch­ge­führt. Am gemein­sa­men Akti­ons­tag von Bund und Län­dern wer­den in ganz Deutsch­land sämt­li­che Warn­mit­tel erprobt. Pünkt­lich um 11:00 Uhr wer­den zeit­gleich in Land­krei­sen und Kom­mu­nen in allen Län­dern mit einem Pro­be­alarm die Warn­mit­tel wie bei­spiels­wei­se Sire­nen aus­ge­löst.

Was pas­siert am bun­des­wei­ten Warn­tag?

Um 11:00 Uhr wird eine Pro­be­war­nung an alle Warn­mul­ti­pli­ka­to­ren (z. B. Rund­funk­sen­der, App-Ser­ver) geschickt, die am Modu­la­ren Warn­sys­tem (MoWaS) des Bun­des ange­schlos­se­nen sind. Die Warn­mul­ti­pli­ka­to­ren ver­sen­den die Pro­be­war­nung in ihren Sys­te­men bzw. Pro­gram­men an End­ge­rä­te wie Radi­os und Warn-Apps (z. B. die Warn-App NINA (Not­fall-Infor­ma­ti­ons- und Nach­rich­ten-App des Bun­des)), auf denen Sie die War­nung lesen, hören oder wahr­neh­men. Par­al­lel wer­den auf Ebe­ne der Län­der, in den Land­krei­sen und in den Kom­mu­nen ver­füg­ba­re kom­mu­na­le Warn­mit­tel aus­ge­löst (z. B. Sire­nen und Laut­spre­cher­wa­gen).

Hier kli­cken, um den Inhalt von You­Tube anzu­zei­gen.
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter

Ein Pro­jekt des Bun­des­am­tes für Bevöl­ke­rungs­schutz und Kata­stro­phen­hil­fe


Update 11.09.2020

Pres­se­mit­tei­lung des Bun­des­mi­nis­te­ri­um des Innern, für Bau und Hei­mat vom 10.09.2020.

Pro­be­alarm zum “Warn­tag 2020” fehl­ge­schla­gen

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2020/09/warntag-fehlgeschlagen.html